Modul „Kommunikation 4.0 – IT-gestützte Vermittlungsstrukturen“
Modul „Kommunikation 4.0 – IT-gestützte Vermittlungsstrukturen“
Zukunftsblick
- Digital Literacy - anwendungsbezogene IKT-Kompetenzen von Mitarbeitern
- Auslaufmodell "Firmenhandy" - Einbindung persönlicher digital devices in den Arbeitsprozess
- Völlig losgelöst - Koordination (teil-)virtueller Teams durch IKT
- Präsenz zeigen - Optimale Kombination digitaler & physisch-persönlicher Kommunikationsanteile
- Lust auf einen Virtuccino? Informeller Austausch in virtuellen Räumen
Impulsvorträge
Impulsvorträge
„Mit modernen Arbeitswelten Kommunikation ermöglichen, Wohlbefinden fördern und Engagement steigern", Marc Nicolaissen, Brand Communications, Steelcase Werndl AG: download Steelcase.pdf (23 MB)
„Jung – innovativ – digital! Wie ein Tech-Startup erfolgreich kommuniziert“, Matthew Ulbrich, Co-Founder & Chief Creative Officer, tickaroo GmbH: download Tickaroo.pdf (20 MB)
„Effizient und effektiv – Kommunikationsanalysen als Basis für Arbeitsorganisation“, Yvonne Heim, TU Chemnitz, Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement: download TU_Chemnitz.pdf (10 MB)
Flyer
Flyer HR-Expertenforum - Kommunikation in der modernen Arbeitswelt (1,22 MB)
Impressionen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
hochauflösend als ZIP-Datei: Impressionen (34 MB) |